Thermographie

Thermographie

Was ist Thermographie?

Mit Infrarot-Thermographie kann man Oberflächentemperaturen auf der Grundlage der abgegebenen Wärmestrahlung messen.
Die entstehenden Thermogramme (Bilder) machen Temperaturunterschiede an den Oberflächen sichtbar und können auf verschiedene Weise genutzt werden.

Was leistet Thermographie?
  • Berührungsfreies Messen der Oberflächentemperaturen
  • Sichtbarmachen der Wärmebrücken
  • Erkennen von Schwachstellen am Gebäude
  • Transmissionsverluste anschaulich machen
Welche Vorteile bietet Thermographie?
  • Bildliche Darstellung eines Gebäude-Ist-Zustands (wichtig für Sanierungen)
  • Schwachstellenanalyse bei Problemen mit Heizungsleitungen bzw. Fußbodenheizungen, Heizsträngen in der Wand
  • Wärmebezogene Schwachstellenanalyse bei Maschinen mit Schaltschränken und Motoren mit Lagern und Wellen